Wir danken euch allen für eure treue und langjährige Unterstützung! Dank euch dürfen unsere Jungs und jungen Talente dem Kunstturnen frönen, ihren Lieblingssport ausüben und ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachkommen!
22.12 | Abschlusstraining vor Weihnachten
Das letzte Training vor Weihnachten - Spiel und Spass waren für einmal die Leitmotive im Abschlusstraining! Nun geht es in die wohlverdienten Weihnachtsferien! Gute Erholung und viel Freude beim weihnächtlichen Feiern im Familienkreis...
20.12 | STV & Reka-Kaderplätze 2019
Herzliche Gratulation all unseren Kaderturnern - wir sind stolz auf euch! In folgenden Kadern sind wir mit dabei...
- Flavio Hauser | Regionalkader
-
Noah Bischof
| Regionalkader
- Elia Thiebaud | Regionalkader
...und auch unsere Kaderturner vom RLZ sind bei uns gross geworden!
- Elia Hasler | erweitertes Juniorenkader
- Sam-Maximilian Wibawa | Nachwuchskader
- Florian Keller | erweitertes Nachwuchskader
15.12 | Vorweihnachtlicher Hallenputz
Vielen Dank an alle fleissigen Helfer!
9.12 | Weihnachtsmarkt in Widnau
Auch dieses Jahr durften wir wieder beim Sieber’s Kindershop unser Showprogramm präsentieren. Bei diesen kühlen Bedingungen draussen zu turnen ist für unsere Turner immer ein Highlight und eine willkommene Abwechslung. Verschiedene heisse Getränke und kleine Snacks lassen nebenbei die Weihnachtsstimmung aufkommen. Wir hoffen euch mit unserem Auftritt begeistert zu haben und danken dem Sieber’s Kindershop herzlich!
8.12 | REKA-Testtag in Maienfeld
Dieses Jahr wurde der Regionalkader-Testtag in Maienfeld
durchgeführt. Ähnlich wie bei den STV-Testtagen werden die jungen Turner in den
Bereichen Technik, Kraft und Beweglichkeit getestet. Dabei werden an jedem
Gerät meist nur einzelne Elemente geturnt und bewertet.
Vom TZ Rheintal haben vier Turner ihr Können bewiesen. Dabei konnten Sinan
Akkir und Elio Bischofberger das erste Mal Wettkampf-Atmosphäre schnuppern und
haben den fünfstündigen Wettkampf super gemeistert.
Für Elia Thiebaud und Noah Bischof waren es bereits der zweite REKA-Test. Elia
konnte sich im Mittelfeld positionieren und Noah hat sich neben einem erturnten
Diplom als 8. Rang auch einen Platz im Regionalkader gesichert. Insgesamt also
eine starke Leistung unserer Turner!
24.11 | 15. Austrian TGW Future Cup
Elia Hasler gelang ein guter Wettkampf, er konnte seine Übungen mit neuen, schwierigeren Elementen an fünf von sechs Geräten sicher durchturnen. Am Barren hat er beim Abgang leider einen Sturz zu verzeichnen, zusammen mit einem Standfehler am Sprung, kostet ihn das den Platz in den Top-Ten. Er belegte jedoch den sehr guten 16. Rang. im starken Teilnehmerfeld.
Marton Kovacs turnte ebenfalls einen sehr guten sicheren Wettkampf, ihm gelangen seine Übungen an allen Geräten und erreichte somit den 17. Rang. Die Mannschaft des RLZ Ostschweiz erreichte mit Elia Hasler, Tim Landolt, Andri Stacher und Kilian Schmitt den hervorragenden 9. Rang von 27 Mannschaften.
11.11 | Showauftritt an den Insel-Games
Ein Teil unserer Turner hat am Sonntag für den Showauftritt bei den Insel-Games zTipilzou noch eine Nummer einstudiert! In den
zwei Stunden am Nachmittag ist eine tolle und eindrückliche Show entstanden, die
bei den Zuschauern sehr gut angekommen ist! Vielen Dank an die teilnehmenden Amateure, unsere RLZ Kaderturner und Jan!
10.11 & 11.11 | STV Testtage Männer
In diesem Jahr wurden die 25. STV Testtage vom STV wiederum in Magglingen organisiert und durchgeführt. Unsere Turner zeigten in den Bereichen Technik, Kraft und Beweglichkeit ihr Können und ihre Trainingsfortschritte.
Jan schlug sich am Samstag tapfer im nur noch 22-köpfigen Feld der Turner der AK 12 und klassierte sich auf dem 21. Rang. Jan ist immer noch auf der Aufholjagd, da er in der letzten Wettkampfsaison eine Kategorie ausliess. Die Tessiner belegten die Plätze 1 und 2. Timon Erb (7. Rang) und RLZ Kaderturner Sämi Wibawa (8. Gesamtrang und 2. Rang im Bereich Kraft) konnten als einzige Ostschweizer ganz vorne mitmischen.
RLZ Kaderturner
Florian Keller belegte den 14. Rang. Auch er spürt einen gewissen Rückstand, da seine Trainingskollegen bereits zweiphasig trainieren und war von seinen Leistungen in Kraft und Beweglichkeit enttäuscht.
Noah zeigte gute Leistungen im Bereich Beweglichkeit, musste jedoch in der Technik und der Kraft Punkte hergeben. Sein 28. Gesamtrang (von 42 Teilnehmenden) bedeutete aber immerhin die zweitbeste Leistung des Kantons.
Die Testtag-Neulinge Flavio Hauser (23. Rang und zweitbester St. Galler) und Leandro Roth (39. Rang) mussten sich in einem starken Turnerfeld und der ungewohnten Umgebung behaupten. Trotzdem liessen die zwei Jungs ihre Klasse aufblitzen (Flavio 3. in der Beweglichkeit und Leandro 19. im Bereich Kraft).
Herzliche Gratulation an unsere Turner zu ihren Resultaten an den Testtagen:
- AK 12 | 7. Sam-Maximilian Wibawa (RLZ-Kaderturner), 14. Florian Keller (RLZ-Kaderturner), 21. Jan Steger
- AK 10 | 28. Noah Steger
- AK 9 | 23. Flavio Hauser, 39. Leandro Roth
29.10 | Showauftritt "Am Markt" am Tag der offenen Tür
Originalzitat aus dem Rheintaler vom Montag, 29. Oktober: "Am Tag der offenen Tür vom Sonntag flanierten viele Personen durch die Geschäfte. Besonders die Modeschauen und die Turnvorstellungen der Mitglieder des TZ Rheintal begeisterten die Zuschauer mit ihren Darbietungen." Für wahr! Zudem steigerten sich die Jungs von Auftritt zu Auftritt. Die dritte Show um 15 Uhr war gleichzeitig der beste Auftritt des Tages...
14.10 - 20.10 | Trainingslager in Malters LU
Unsere Turner des TZ Rheintal's verbrachten eine wunderschöne Woche in Malters LU. Die zwei Trainer förderten die Turner in Kraft, Beweglichkeit und im erlernen von neuen Elementen. Nebenbei durfte natürlich der Spass und die Freizeit nicht fehlen!
23.10 | Flavio Pfenninger bei Ninja Warrior Switzerland
Flavio hat bei Ninja Warrior Switzerland mitgekämpft und gezeigt, dass man mit der Grundlage Kunstturnen viele Optionen offen hat und definitiv eine Schule für das Leben absolviert hat! Hier geht es zum Zeitungsbericht...
7.10 - 13.10 | RLZ Kaderturner im Trainingslager in Györ (Ungarn)
Unsere RLZ Kaderturner Elia Hasler, Marton Kovacs, Sam-Maximilian Wibawa und Florian Keller verbrachten die letzte Woche in Györ in Ungarn. Sie absolvierten ca. 10 Trainingseinheiten in einer sehr modern ausgerüsteten Kunstturnhalle (erbaut für die Jugendolympiade 2017). Nebenbei hatten sie sichtlich Spass in ihrer Freizeit!
8.10 - 12.10 | 2. Kinder Turn-C(h)amp
Auch unser 2. Kinder Turn-C(h)amp mit erneut 25 Kindern ist wieder zu Ende! Die Kinder hatten in unserer Kunstturnhalle sichtlich riesig den Plausch, viel Freude und Spass - eine mitreissende und sportliche Atmosphäre! Wie auch im letzten Jahr sind auch in diesem Jahr wieder vielversprechende Talente gesichtet worden. Wie auch immer - die einmal etwas andere Sportwoche bleibt ohne Verletzungen und mit viel Herzblut seitens Trainer und Kinder in lebhafter Erinnerung.
Wir danken allen Eltern für Ihr Vertrauen! Gerne dürfen die Kinder bei uns im Kids Gym oder im Einführungsprogramm weiterturnen - einfach bei Cornel Ungureanu oder Manuel Kast melden! Vielleicht bis bald!
Einige Fotos vom Abschlusstag am Freitag...
Herzlichen Dank auch an unsere tollen Unterstützer, die unsere Woche mit all ihren Gaben bereichert haben!
15.9 | St. Galler Turnshow im Athletik Zentrum
An der St. Galler Turnshow, zur Feier des 30-jährigen Bestehens des SGTV, durften unsere Jungs vom TZ Rheintal (mit unseren RLZ Kaderturnern garniert) zusammen mit dem TZ Fürstenland unter der Leitung von Manuel Kast und Marcell Martin im Vorprogramm von special guest Pablo Brägger (am Barren) turnen! Dabei zeigten sie eine tolle und abwechslungsreiche Show, die sich sehen liess! Mit dabei waren diverse Topklassierte im Vereinsturnen wie der STV Marbach, STV Balgach oder die RG Gym Diepoldsau-Schmitter. FM1 Moderator und Comedian "dä Chäller" führte das zahlreiche Publikum elegant durch den Abend.
8.9 | HV des TZ Rheintal
Norbert Loher wird Ehrenmitglied
Bereits zum dritten Mal hiess Präsident Marcel Keller alle anwesenden Turner, Trainer, Eltern, Gäste und Ehrenmitglieder im Restaurant Kreuz in Montlingen willkommen.
Nach einführenden Worten wurden die einzelnen Traktanden ordnungsgemäss abgehalten. Das Vorjahresprotokoll, die Jahresberichte des Präsidenten und des leitenden Trainers Manuel Kast sowie die letzte Jahresrechnung wurden einstimmig angenommen und dem Vorstand dankend Entlastung erteilt.
TZ-Rheintal-Athleten
sportlich erfolgreich
Auch im vergangenen Vereinsjahr vermochten die Athleten
des TZ Rheintal zu überzeugen und die eine oder andere Medaille einzuheimsen. Auch
auf der nationalen Bühne gaben sich die heimischen Athleten keine Blösse und
kehrten mit einer Team-Medaille von den Meisterschaften der Junioren in Brugg
zurück.
Amateurgruppe
an Shows im Einsatz
Die im letzten Jahr neu ins Leben gerufene Amateurgruppe
rund um Trainer Manuel Kast unterstützt die jungen Turner bei diversen
Showauftritten. Die aus ehemaligen Kunstturnern bestehende Truppe trainiert
zweimal wöchentlich und zeigt, dass das einmal intensiv Gelernte immer noch in
ihnen steckt.
Leider muss der Vorstand auch in diesem Jahr von einem wertvollen Mitglied Abschied
nehmen. Nach vielen Jahren verlässt der Kassier Norbert Loher den Vorstand des TZR. Er wird dem Verein künftig zusammen mit Kilian Stillhart als Revisor erhalten bleiben.
Patrizia
Roth ersetzt Norbert Loher
Der Vorstand dankte ihm für seine langjährige und
aufopfernde Tätigkeit im Dienste des Kunstturnens und ernannte ihn zum Ehrenmitglied.
Mit Patrizia Roth konnte der Vorstand bereits eine neue Säckelmeisterin für das Amt gewinnen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil informierte die
«graue Eminenz» Jürg Litscher über seine Aufgabengebiet beim St. Galler
Turnverband. Als Verantwortlicher Spitzensport zeigte er den jungen Turnern den
Weg bis zuoberst an die nationale Spitze auf. Ein Weg mit vielen Tücken und
Klippen, bei dem vieles zusammenstimmen muss – angefangen beim Willen und den
Eignungen der Jungs, über die Unterstützung des Elternhauses und den
schulischen Bedingungen. Ein Weg, bei dessen Vorstellung das Feuer fürs
Kunstturnen spürbar wurde und einige Äuglein im Saale versonnen zu glänzen
begannen…
2.9 | Familientag des TZ Rheintal
Für einmal standen nicht nur die Turner im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens, sondern auch der Rest der Familie! So stürzten sich alle ins Turntenü und stellten sich den gemeinsam zu lösenden Herausforderungen in der Turnhalle Wiesental in Altstätten. Mitgemacht haben die Familien Mayer, Maier, Meier und Meyer :-). Dabei ging es aber nicht nur um den Gewinn von Gummibärli und Co., sondern auch um das gemütliche Beisammensein mit Leckereien vom Grill und feinem Dessert. Ein gelungener Familientag!
18.8 | Showauftritt RLZ Kaderturner am St. Gallerfest
Zwei unserer RLZ Kaderturner (Sam-Maximilian Wibawa und Florian Keller) turnten an einem Showauftritt des RLZ Ostschweiz auf dem Gallusplatz am St. Gallerfest und zeigten mit marginalem Materialeinsatz ihr Können...
10.8 | Showauftritt Grenzlandturnier
Die Turner freuten sich, den Turnsport und das TZ Rheintal ein weiteres Mal präsentieren zu dürfen, vielen Dank!
30.6 | Grillplausch TZ Rheintal
Nach dem gemeinsamen Hallenputz am Morgen feierten die Vereinsmitglieder des TZ Rheintal mit seinen Gästen im Schulhaus auf dem Montlinger Bergli beim traditionellen Grillplausch den Jahresabschluss. Beim gemütlichen Beisammensein wurden nicht nur Höhepunkte der verschiedenen Wettkämpfe diskutiert, sondern auch die Teilnehmer der SMJ in Brugg (Elia Hasler, Marton Kovacs, Sam-Maximilian Wibawa, Florian Keller, Jan & Noah Steger) mit einem hauseigenen Erinnerungsdiplom und einem kleinen Geschenk geehrt. Weiter wurden in andere Zentren übertretende Turner (Florian Keller besucht weiterhin die 6. Klasse in Diepoldsau, wird aber zukünftig im RLZ in Wil trainieren), zurücktretende Turner (Nando Spirig - Kids Gym) oder die scheidende Berichterstatterin der letzten vier Jahre (Newsletter & TZR Zeitungsberichte) Nicole Keller in feierlichem Rahmen verabschiedet.
Wir wünschen Florian viel Erfolg in Wil und Nando ebenso viel Freude bei seinen neuen sportlichen Herausforderungen! Bleibt gesund und haltet uns in bester Erinnerung! Wir hören sicher wieder einmal von euch...
30.6 | Hallenputz vor den Sommerferien
Wie vor den Sommerferien üblich, haben Trainer, Turner und Eltern gemeinsam die Trainingshalle geschrubbt und vom Magnesiumstaub befreit. Und wo sonst Dressli die Hauptrolle spielen, standen diesmal Rückensauger und Putzlappen im Mittelpunkt des Geschehens, um die Halle wieder in gewohntem Glanz erstrahlen zu lassen. Den Kids machte es natürlich riesig Spass, die vielen Schaumstoffschnitzel aus der Grube und wieder in die Grube zurück zu schmeissen. So hatten alle ihren persönlichen Spass - Eltern beim Schrubben und die Kids beim Spielen...
Herzlichen Dank an all unsere Helferinnen und Helfern für die gemeinsame Reinigungsaktion!
25.6 - 29.6 | Ausbildungslager JUKA in Tenero (TI)
Unter der strengen Aufsicht von Nachwuchschef Domenico Rossi (es wird auch in diesem Jahr Salat am Mittag gegessen) verbrachten unser P3er Florian Keller zusammen mit seinem RLZ Kader - Turnkamerad Sam-Maximilian Wibawa, dem RLZ Cheftrainer Csaba und den Fürstenländer JUKA-Kollegen die letzte Woche in Tenero im Tessin. In diesem Ausbildungslager wurden die Grundelemente und Basisstrukturen weiter geschult und vertieft. Es standen auch Tests in diversen Teilbereichen (Kraft, Beweglichkeit, ...) und die athletische Weiterbildung auf dem Programm. Eine wiederum harte und strenge Woche!
Mai & Juni | Schnuppertraining im TZ Rheintal
Lust auf Bewegung und Sport an Geräten? Wir bieten für die Jungs der Jahrgänge 2010 - 2011 - 2012 ein Schnuppertraining an. Vielleicht gibt es Spätzünder oder schlummernde Talente, die ihre Kunst in unserer Turnhalle zeigen wollen? Wir freuen uns auf euch! Gleich anmelden und buchen!
Weitere Details dürft ihr unserem Flyer entnehmen...
9.6 & 10.6 | SMJ in Brugg (AG)
HERZLICHE GRATULATION ALLEN TEILNEHMERN & DANK AN DIE TRAINERSCHAFT!
Die SM unserer TZ Athleten in Brugg ist bereits wieder Geschichte und wir durften auch in diesem Jahr mit einer Silbermedaille im Programm P3 in der Mannschaft (Florian Keller mit Sam-Maximilian Wibawa und Timon Erb) nach Hause fahren! Unsere TZ Rheintal Turner wie auch unsere RLZ Kaderturner konnten sehr gute Übungen und Resultate an diesem Wochenende zeigen. Sämi gewinnt als 6. im Programm P3 eines der begehrten Diplome und Elia Hasler durfte in zwei Gerätefinals im P5 starten. Wir sind sehr stolz auf euch alle und gratulieren ganz herzlich!
P1 | 16. Noah Steger
P1 Mannschaft | 7. Noah Steger mit Lars Stillhart und Joel Frauchiger
P3 |
6. Sam-Maximilian Wibawa
| 12. Florian Keller
| 24. Jan Steger
P3 Mannschaft | 2. Sam-Maximilian Wibawa & Florian Keller
mit Timon Erb
P5 | 12. Elia Hasler | 24. Marton Kovacs
P5 Boden | 4. Elia Hasler
P5 Sprung | 6. Elia Hasler
26.5 & 27.5 | Mittelländische Kunstturnertage in Malters (LU)
An den Mittelländischen Kunstturnertagen im luzernischen Malters turnten unsere TZ Rheintaler erneut in einem nationalen sehr starken Feld. Auch dieser Wettkampf zählt zu den Qualifikationswettkämpfen und die Konkurrenz war entsprechend gross und stark. Unsere Jungs, die an der SMJ teilnehmen, wissen nun, wo sie in diesem Feld stehen und werden sich auf die Schweizermeisterschaften in Brugg (AG) in zwei Wochen entsprechend gut und intensiv vorbereiten, damit am Saisonhöhepunkt die besten Leistungen abgerufen werden können.
P1 | 15. Noah Steger | 58. Elias Mehnert | 64. Flavio Hauser | 73. Fabrice Alfier | 75. Leandro Roth
P3 | 8. Sam-Maximilian Wibawa | 11. Florian Keller | 24. Jan Steger
P5 | 7. Elia Hasler | 29. Marton Kovacs (nur ein Gerät geturnt)
OSC | Ostschweizer Cup 2018
Der Ostschweizercup 2018 ist seit letztem Wochenende bereits wieder Geschichte! Wir sind stolz auf die Resultate unserer TZ Rheintal Turner! Sie haben ihr Bestes gegeben, toll gekämpft, sich wacker und erfolgreich geschlagen. Herzliche Gratulation den Jungs und der gesamten Trainerschaft unter der Leitung von Sven Sixtus für diese grossartigen Leistungen! Macht weiter so, bleibt dran und präpariert nun eure Läderli für den Qualiwettkampf in Malters und die kommende SMJ in Brugg. Auch dafür drücken wir euch natürlich die Daumen...
EP | 15. Noah Bischof | 26. Elia Thiebaud
P1 | 6. Noah Steger | 14. Flavio Hauser | 16. Elias Mehnert | 23. Leandro Roth | 25. Fabrice Alfier
P3 | 2.
Sam-Maximilian Wibawa
| 3. Florian Keller | 8. Jan Steger
9.5 | Heidiland Cup in Maienfeld
Am Heidiland Cup und damit am finalen Wettkampf des Ostschweizercups, turnten unsere TZ Rheintal Athleten erneut um Einzel- und Mannschaftsmedaillen. Dabei durften wir eine Medaille und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Ein toller Abschlusswettkampf in Maienfeld...
EP | 14. Noah Bischof
P1 | 4. Noah Steger | 14. Flavio Hauser
| 16.
Elias Mehnert
| 26. Leandro Roth
| 40. Fabrice Alfier
P1 Mannschaft | 4. Rheintal 1 mit
Noah, Flavio und Elias | 9. Rheintal 2 mit
Leandro und Fabrice
P3 | 2. Florian Keller | 4. Jan Steger |
12.
Sam-Maximilian Wibawa
P3 Mannschaft | 2. Rheintal 1 mit Florian, Jan und Sam-Maximilian
12.5 & 13.5 | 101. Zürcher Kunstturnertage
Am Muttertagswochenende traf sich der schweizerische Nachwuchs ab P2 in Wädenswil zum Kräftemessen. Dies war der erste von drei Quali-Wettkämpfen, die für ein nationales Kader von Bedeutung sind. Die P3er warteten mit guten Übungen am Samstag auf. Florian Keller (SVD Diepoldsau-Schmitter) hatte jedoch Pech am Pferd, währenddessen Jan Steger (KTV Oberriet) eine gute Pferdübung ablieferte. Auch unser RLZ Kaderturner Sam-Maximilian Wibawa glänzte einmal mehr am Pferd. Im P5 waren unsere älteren RLZ Kaderturner am Start. Mit drei Topübungen turnte Elia Hasler (TSV Montlingen) auf den 7. Rang, dicht gefolgt vom konstant gut turnenden Marton Kovacs. Es gibt zwar noch einiges für die SMJ zu tun, aber die Chancen für gute Rangierungen sind da. Am Sonntag turnten die 5 P1er besonders am Reck sehr gute Noten (Bestnote von Flavio Hauser) und eifern damit ihrem Trainer Manuel Kast nach. Auch Noah Steger (KTV Oberriet), Elias Mehnert, Fabrice Alfier und Leandro Roth schlugen sich (mit individuellen Hochs und Tiefs) gut im hoch dotierten Feld von 67 Turnern.
P1 | 17. Noah Steger | 18. Flavio Hauser | 21. Elias Mehnert | 28. Fabrice Alfier | 44. Leandro Roth
P3 | 7. Sam-Maximilian Wibawa | 14. Florian Keller | 22. Jan Steger
P5 | 7. Elia Hasler | 8. Marton Kovacs
5.5 & 6.5 | Schaffhauser Jugendcup in Schaffhausen
EP | 20. Noah Bischof | 38. Elia Thiebaud
EP Finale | 17. Noah Bischof
P1 | 21. Noah Steger | 49. Flavio Hauser | 64. Elias Mehnert | 88. Leandro Roth
3.5 | Rhema - TZ Rheintal on tour
Cooler Showauftritt des TZ Rheintal am Sportdialog der Rhema mit Moderator Beni Thurnheer und den Stars Ariella Kaeslin, Iouri Podladtchikov, Nicolas Lüchinger und dem neuen FCSG VR-Präsidenten Matthias Hüppi vor einigen hundert Sportbegeisterten! Link zum Artikel...
29.4 | Thurgauer Kunstturncup in Frauenfeld
Die umfangreichen Trainingseinheiten zeigten ihre Wirkung. Die beiden jüngsten Wettkampfturner des TZ Rheintal sorgten schon am Morgen für gute Klassierungen. Noah Bischof (STV Kriessern) zeigte einen sehr konstanten Wettkampf ohne gravierende Fehler und turnte mit einer Gesamtpunktezahl von 69.975 gar einen Punkt mehr als eine Woche zuvor. Sein Teamkollege Elia Thiebaud verbesserte sich am Boden wesentlich, vergab die so gewonnen Punkte aber leider am Pferd.
Auch für die Turner der Jahrgänge 09 und 08 erwies sich der Thurgauer Boden als glückreich. Jeder der fünf Turner verzeichnete mindestens drei Punkte mehr auf seinem Konto als noch vor einer Woche. Die Formkurve in Richtung Schweizer Meisterschaften stimmt. Besonders Noah Steger (KTV Oberriet) konnte sein gesamtes Potential ausschöpfen. Mit einer enormen Verbesserung an allen sechs Geräten und einer Gesamtpunktezahl von 80.5 Punkten verpasste er die Medaillenränge nur knapp. Der unglückliche vierte Platz war mit dem Wissen, nicht gepatzt zu haben, leicht zu verschmerzen. Auch seine vier Teamkollegen konnten überzeugen. Vor allem an Boden und Reck scheint sich die intensive Arbeit ausgezahlt zu haben.
Nach den Rängen 4 und 7 kämpfte sich Florian Keller (SVD Diepoldsau-Schmitter) diesen Samstag aufs Podest. Waren das Pferd und sein eigener Kopf in den beiden vorhergegangenen Wettkämpfen noch seine grossen Gegner, so hatte er in Frauenfeld beide fest im Griff. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte er seine Übungen durchturnen und musste an keinem der sechs Geräte eine vernichtende Note entgegennehmen. Die beste Bodenübung des Tages machte die etwas missratene Ringübung wieder wett und so durfte er sich am Ende eines guten Wettkampftages die Bronzemedaille umhängen lassen. Jan Steger (KTV Oberriet) trat mit einem Handicap zu diesem Wettkampf an. Ein Trainingssturz, bei dem er unglücklich auf die Reckstange stürzte, verunmöglichte es ihm, an diesem Gerät anzutreten. Auch eine tolle Leistung am Pferdbauschen konnten diese Punkte nicht kompensieren und so musste er sich mit dem neunten Schlussrang zufriedengeben. Auch Sam-Maximilian Wibawa fand rechtzeitig wieder zu seiner alten Form zurück, auch wenn der verletzungsbedingte Trainingsrückstand an Boden und Pferdsprung noch immer spürbar ist. An Barren und Pferdbauschen zeigte er die beste Übung des Tages. Der zweite Schlussrang war ihm deshalb nicht zu nehmen.
Auch wenn noch viel Arbeit vor den Rheintalern steht, so hat dieses Wochenende bewiesen, dass die Richtung stimmt. Der Aufwärtstrend hält an und lässt nur Gutes für die Zukunft vermuten. Schon am kommenden Wochenende dürfen die Athleten den Wettkampfplatz in Schaffhausen betreten, wo sie die tollen Ergebnisse hoffentlich bestätigen.EP | 10. Noah Bischof | 16. Elia Thiebaud
P1 | 4. Noah Steger | 13. Flavio Hauser | 15. Elias Mehnert | 19. Fabrice Alfier | 21. Leandro Roth
P3 | 2. Sam-Maximilian Wibawa | 3. Florian Keller | 9. Jan Steger
21.4 & 22.4 | Fürstenland Cup in Zuzwil
Die Turner des TZ Rheintal starteten samstags am Fürstenland Cup in den Programm P1, P3 und P5. Im Programm P1 zeigte, der in dieser Saison erstmalig startende Noah Steger (KTV Oberriet) eine solide Leistung an Boden, Ringe, Barren und Reck. Eine bessere Platzierung vergab Noah (10. Rang) allerdings durch einen verpatzten Sprung und eine unerwartet schwache Leistung am Pilz. Auch Flavio Hauser (20. Rang) hätte weiter vorne klassiert sein können. Seine Topleistung am Barren (zweitbeste Übung) konnte er leider nur teilweise am Reck wiederholen. Am Boden, Pilz, Barren und Sprung muss diese Woche noch wacker gearbeitet werden. Elias Mehnert zeigte gute Leistungen an Pilz, Sprung und Barren. Leider konnte auch er an Boden, Ring und Reck seine Übungen nicht durchziehen und belegte schlussendlich den 22. Gesamtrang. Fabrice Alfier landete mit zwei guten Übungen an Pilz und Ring auf Rang 28. Auch er wird an den anderen vier Geräten diese Woche noch an Sicherheit dazugewinnen und sein Niveau hoffentlich an allen Geräten zeigen können. Leandro Roth konnte seine gewohnte Leistung ebenfalls nur über drei Geräte durchziehen (Pilz, Ring und Barren) und klassierte sich auf Rang 37. Er wird nächste Woche an den restlichen drei Geräten intensiv arbeiten und seine Fortschritte in Frauenfeld zeigen.
Im P3 zeigte Florian Keller (SVD Diepoldsau-Schmitter) nach dem Rheintalcup erneut einen etwas durchzogenen Wettkampf. Am Boden konnte er die drittbeste Übung zeigen, vergab jedoch eine bessere Platzierung mit zwei Stürzen am Pferd und platzierte sich am Ende auf dem 7. Gesamtrang. Jan Steger (KTV Oberriet) gelang eine sensationelle Pferdübung und ein insgesamt guter Wettkampf. Jan hat das Programm P2 ausgelassen und hat im letzten Jahr riesige Fortschritte gemacht. Er konnte sich mit seiner ausgezeichneten Leistung auf dem 11. Platz behaupten. TZ Rheintal Kaderturner Sam-Maximilian Wibawa zeigte an Pferd und Ring zwei Topübungen. Leider konnte er dieses Mal seine gewohnten Leistungen an den anderen Geräten nicht wiederholen und beendete den Wettkampf auf dem undankbaren 4. Platz.
Elia Hasler (TSV Montlingen) turnte im Programm P5 mit der besten Bodenübung (Ausgang 17.7) und mit 4-facher zweitbester Übung auf das Podest und holte sich die verdiente Silbermedaille. Einen soliden Wettkampf mit der besten Übung am Pferd zeigt auch Marton Kovacs (TZ Rheintal). Er gewann mit dem sicheren Vorsprung von mehr als 5 Punkten die Broncemedaille.
Am Sonntag starteten schliesslich noch unsere kleinsten Wettkämpfer des
Programm EP. Noah Bischof (STV Kriessern) brillierte mit einer sehr guten
Leistung am Pilz (fünftbeste Übung), einer guten Reckübung und konnte aber
leider, wie seine älteren Teamkollegen auch, seine Linie nicht durchturnen und
klassierte sich auf Rang 32. Elia Thiebaud zeigte ebenfalls einen eher durchzogenen
Wettkampf, turnte an Pilz und Barren ganz gut, wurde jedoch bei der Bodenübung unfair benotet und
platzierte sich auf dem 41. Rang.Doch als Ansporn für weitere Topleistungen durften sich die zwei EP-ler mit ihrem Idol Pablo Brägger fotografieren lassen! Cool!
EP | 32. Noah Bischof | 41. Elia Thiebaud
P1 | 10. Noah Steger | 20. Flavio Hauser | 22.
Elias Mehnert
| 28. Fabrice Alfier | 37. Leandro Roth
P3 | 4.
Sam-Maximilian Wibawa
| 7. Florian Keller | 11. Jan Steger
P5 | 2. Elia Hasler | 3.
Marton Kovacs
13.4 | Auftritt an der OFFA im Rahmen der IG Sportförderung
Unsere Jungs hatten einen tollen Tag an der OFFA! Vier Auftritte von morgens bis abends, dazwischen Spass beim Bauen von elektronischen Glücksrädern oder Weckern und ein Treffen mit dem Snowboard Olympiasieger Nevin Galmarini liessen diesen Tag schnell vorbeiziehen. Nach der OFFA durften wir bei Roths den Abend mit feinen Grilladen und einem Bier oder Glas Wein ausklingen lassen! Vielen Dank!
7.4 & 8.4 | 23. Rheintalcup
Am Samstag startete der Rheintalcup mit den Junioren-Wettkämpfen P5, dem Senioren-Wettkampf P6 und einem Finale an den Geräte Boden, Barren und Reck! Marton Kovacs (TZ Rheintal) zeigte eine hervorragende Leistung mit einer starken Barrenübung und belegte den 9. Schlussrang bei den Junioren. Es gelang ihm sogar am Boden und am Barren ins Gerätefinale vorzustossen, wo er den 6. Rang resp. den 4. Rang erzielte. Elia Hasler (TSV Montlingen) turnte im internationalen Feld mit einer guten Ring- und Reckdarbietung auf den 18. Rang. Auch er durfte im Gerätefinal am Reck starten und platzierte sich dort auf Rang 6. Bei den Senioren P6 stieg Manuel Kast (STV St. Margrethen) nochmals ins Dressli und startete an seinen zwei Lieblingsgeräten Boden und Reck. Manuel durfte gar im Gerätefinale am Reck starten und belegte (auch mit reduziertem Trainingsaufwand) den guten 6. Rang! Er zeigte als Lokalmatador klar, dass er immer noch fliegen kann...
Der Rheintalcup war auch für die kleinen Jungs der Programme EP (Noah B. und Elia), P1 (Elias, Leandro und Flavio) und P3 (Florian) der erste Wettkampf in dieser Saison und gleichzeitig ihr Heimwettkampf. Im P3 zeigte Florian Keller (SVD Diepoldsau-Schmitter)
einen durchzogenen Wettkampf mit Höhen und Tiefen, konnte an den Ringen und am Sprung mit den zweitbesten Übungen aufwarten und platzierte sich schlussendlich auf dem 4. Schlussrang! Sein ehemaliger Teamkollege und TZ Rheintal Kaderturner Sam-Maximilian Wibawa zeigte an Pferd, Barren und Reck jeweils die beste Übung und sicherte sich den tollen 2. Schlussrang. Im Programm P1 zeigte Elias Mehnert gute Leistungen an Pilz und Reck und belegte somit den 15. Gesamtrang. Leandro Roth gelang ein solider Wettkampf und konnte sich auf dem 19. Rang platzieren. Flavio Hauser zeigte eine gute Bodenübung, patzte leider am Sprung und am Barren und klassierte sich auf Rang 23. Im Einführungsprogramm zeigte Noah Bischof (STV Kriessern) gute Leistungen an Ring, Pilz, Barren und Reck und konnte auf den 10. Rang stolz sein. Elia Thiebaud zeigte die zweitbeste Barrenübung, konnte diesen Flow aber leider nicht an die anderen Geräte mitnehmen und klassierte sich auf dem 30. Rang.
EP | 10. Noah Bischof | 30. Elia Thiebaud
P1 | 15.
Elias Mehnert
| 19. Leandro Roth | 23. Flavio Hauser
P3 | 2. Sam-Maximilian Wibawa | 4. Florian Keller
P5 Junioren | 9. Marton Kovacs | 18. Elia Hasler
Gerätefinale P5 Junioren | 6.
Marton Kovacs (Boden) | 4.
Marton Kovacs (Barren)
| 5.
Elia Hasler
(Reck)
P6
Senioren | 20. Manuel Kast
Gerätefinale P6 Junioren | 6. Manuel Kast (Reck)

24.3 | 8. Kunstturnmatinée des TZ Rheintal in Diepoldsau
Die 8. Matinée des TZ Rheintal auf der Rheininsel z'Tipilzou war ein voller Erfolg - viele Turner - viel Publikum und viele spannende Darbietungen! Unsere Kids Gym Turner, unsere Wettkampfturner und unsere alten Cracks (die Amateure) haben mit ihren verschiedenen Übungen und Showelementen (Trampolin, Barren, Pilze und Airtrackbahn) ihren emotionalen, psychologischen und finanziellen Unterstützern (Eltern, Sponsoren und Gönnern) ein gelungenes und erfolgreiches HERZLICHEN DANK ausgesprochen und ihre Fans verzaubert.
Stimmung kam natürlich auch bei den zahlreichen Sponsorenläufen wie Purzelbaumschlagen der Kids Gym Turner, dem Flankenturnen der kleineren Wettkampfturner und dem Handstandlaufen der grösseren
Wettkampfturner
und RLZ Kaderturnern auf! Insgesamt wurden 305 Purzelbäume gezeigt, 234 Kreisflanken geturnt und 364 Meter im Handstand gelaufen! Ein tolles Gesamtergebnis! Die Siegerin des 5 Liber Tipps (und damit des Showauftritts) war mit ihrer Schätzung lediglich 7 Punkte von der Gesamtzahl aller geturnten Elemente entfernt. Freude am Ster Holz (gestiftet von Daniel Eugster) hatte ebenfalls die Siegerin aus Montlingen, die nun mit Grillholz
für diesen Sommer
ausgesorgt hat.
In gemütlicher Runde genoss die Kunstturnerfamilie einen abwechslungsreichen Morgen mit turnerischen Top-Leistungen und einem feinen Apéro! Herzlichen Dank an alle, die ihren Beitrag zu unserer Matinée geleistet haben!
Hopp TZ Rheintal!
20.1 | TZR-Skitag im Bödele
Bei durchzogenem Wetter verbrachten die Schneeliebhaber
des Vereins
mit ihren Familien den Skitag wieder einmal im Bödele oberhalb von Dornbirn. Trotz fehlender Sonnenstrahlung genossen die Ski- und Snowboardfahrer den Tag im Schnee und kurvten in grösseren und kleineren Grüppchen über die Pisten oder durch den Wald. Ausgeruht und verpflegt haben sich die Sportlerinnnen und Sportler mittags in der Dornbirner Hütte und machten sich wieder fit für den Bretterausflug am Nachmittag.
Es war ein spassiger, toller Tag mit leuchtenden und dann auch müden Kinderaugen mit gemütlichem Beisammensein und in bester Laune. Gegen Abend liessen wir uns dann im Restaurant Adler in Oberriet mit Speis und Trank verwöhnen und genossen die letzten gemeinsamen Minuten...